de
fr
en
  • Home
  • Kollektion
    • Stühle
      • classic
      • stapel
      • safran
      • haefeli
      • moser
      • icon
      • select
      • seley
      • klio
      • lotus
      • diva
      • einpunktstuhl
      • ga stuhl
      • péclard
      • miro
      • status
      • lyra szena
      • lyra
      • matura
      • epos
      • lounge
      • esposito
      • forum l
      • forum ll
      • plenum
      • ggw
    • Barhocker
      • classic
      • select bar
      • omega
      • miro
      • miro
      • lyra
    • Tische
      • mi
      • mi massiv
      • sigma
      • prova
      • ateliertisch
      • podia
      • podia
      • gloria
      • savoy
      • delta
      • epoc
      • ess.tee.tisch
      • rq
      • rq light
      • stapeltischchen
      • semper
      • trh
      • lyra lounge
  • Referenzen
  • Gestalter
    • max ernst haefeli
    • werner max moser
    • jürg bally
    • hans bellmann
    • robert haussmann
    • trix haussmann
    • michel péclard
    • annette gigon
    • mike guyer
    • hannes wettstein
    • stephan hürlemann
    • simon husslein
    • urs esposito
    • heinz baumann
    • max dudler
    • moritz schlatter
    • beat waeber
    • martin ebert
    • frédéric dedelley
  • Unternehmen
  • handwerk
    • videos
  • Kontakt
  • Bezugsquellen
    • Schweiz
    • Deutschland
    • Österreich
    • Liechtenstein
    • Niederlande
    • Portugal
    • Tschechische Republik
    • Hong Kong
    • Katar
  • Downloads
  • Videos
  • impressum
  • de
  • fr
  • en

videos

Bis zu 50 Arbeitsgänge sind nötig, bis ein horgenglarus-Produkt perfekt ist. Das braucht viel Können, Zeit, Leidenschaft und Sorgfalt. Sehen Sie, wie wir arbeiten.  

Produktionsfilm

Ruhig und auf Details eingehend, präsentiert der Film die einzelnen Stationen der Produktion

ess.tee.tisch – die entstehung eines designklassikers
Füsse für das Modell podia

Im traditionellen Sandguss produziert die Giesserei Chur unsere Gusseisen-Füsse

Die Holzbiegerei ist das Herz von horgenglarus

Biegen von weich gedämpftem Buchenholz zur classic Sitzzarge

Wir können auch schwere und grosse Holzstärken biegen

Formen eines schweren Holzes zur klio Rückenlehne

Beim Fräsen ergänzt modernste CNC-Technik unser Handwerk

Das Rückenteil von icon wird exakt in Form gefräst

Der Feinschliff ist handwerkliche Exzellenz

Der icon Holzrücken wird in Handarbeit an Schleifbändern geschliffen

Das Lackieren ist Können in absoluter Perfektion

Das Lackieren bringt einen classic Stuhl zur vollen Geltung

Traditionelle Flechtkunst

Schritt für Schritt entsteht eine Sitzfläche von Hand geflochten

Einblicke in unsere Polsterei

Zuschneiden, Nähen, Beziehen: Auch unsere gepolsterten Stühle werden bei uns in Glarus hergestellt

horgenglarus restaurieren

Alle unsere Produkt können bei uns wieder aufgefrischt oder restauriert werden

Lade...