ess.tee.tisch t-6500 special edition
Jürg Bally, 1951; Daniel Hunziker 2014 / 2024
Eine Hommage an das Original von 1951, gestaltet von Daniel Hunziker in drei markanten Farben.
Manchmal braucht ein Klassiker nur den richtigen Impuls, um wieder ganz neu zu glänzen. Der Designer Daniel Hunziker hat genau das geschafft: Mit viel Gespür für Form, Funktion und Geschichte hat er 2014 den höhenverstellbaren Tisch von Jürg Bally – entworfen im Jahr 1951 – in die Gegenwart geführt. Erst durch sein Re-Design wurde der Tisch serienreif und zum Bestandteil der Horgenglarus Kollektion. 10 Jahre und viele Ess.Tee.Tische später ist es Zeit für eine Hommage: Mint, Orange und Bordeaux – bringen frischen Wind in das vertraute Design und setzen neue Akzente. Gefertigt aus lackiertem Eschenholz, kombiniert mit einer farblich abgestimmten Linoleumauflage, entsteht ein spannendes Spiel aus Tradition und Zeitgeist. Ein Möbelstück, das Geschichte erzählt – und gleichzeitig nach vorn blickt.
Tischblatt in Linoleum mit Massivholzkante, Durchmesser 95cm, Untergestell in Massivholz höhenverstellbar 42-74cm, zentrale Fussverbindung in Gusseisen anthrazitfarben, Verstellmechanik CNS
Gestalter
jürg bally
Architekturstudium, Mitarbeit in den Büros von Alfred Roth und Le Corbusier. 1953 eigenes Büro in Zürich. Innenarchitekt VSI und Möbelentwerfer gilt als Neuerer des Möbeldesigns mit Modellen für verschiedene namhafte Möbelhersteller der Schweiz.
daniel hunziker
Designer und Ingenieur in Zürich. Absolvierte einen Master of Engineering an der ETH Zürich und einen MAS Spatial Design an der Zürcher Hochschule der Künste. Seit 2003 selbständig, 2020 Gründung der Daniel Hunziker Design Identity AG mit Fokus auf Design im urbanen Innen- und Aussenraum. Gestaltete für diverse Manufakturen und Schweizer Städte Mobiliar und Produkte. Auch als Berater für Design im öffentlichen Raum tätig. Des Weiteren Möbel-Spezialeditionen für Hotellerie/Gastronomie und Kunst-Szenografien.